top of page

Welcher Monat ist der Schönste für ein Outdoorshooting?

Deine Entscheidung steht fest. Du möchtest in diesem Jahr ein Familienshooting buchen.

Yay, super Entscheidung!!

Jetzt fragst du dich,  in welchem Monat man die schönsten Familienfotos in Radebeul und Dresden & Umgebung

machen kann?

Vermutlich kannst du dir schon denken, dass die Frage nicht so einfach zu beantworten ist, denn wie so vieles, ist es reine Geschmacksache. Aber um dir die Entscheidung zu erleichtern, erkläre ich dir welche Besonderheiten der jeweilige Monat zu bieten hat, welche Locations rund um Dresden und Radebeul sich eignen und wann jeweils die Sonne untergeht - Stichwort: Goldene Stunde, die Uhrzeit mit dem, mit Abstand schönstem Licht, die ich euch auf jeden Fall ans Herz lege.

Januar/ Februar/ März

Zwischen Januar und März steckt die Natur noch im Winterschlaf. An den Bäumen hängen keine Blätter und das Grün der Büsche und Wiesen hat einen entsättigten Farbton.

Die einen sagen, alles wirkt etwas trist, ich sage: es wirkt ruhig und harmonisch, mit wenig ablenkenden Farben im Hintergrund.

Highlights:

  • Sanfte Farben, schöne Hauttöne

  • vielleicht liegt Schnee

  • mit Decken und kuschliger Kleidung hoher Gemütlichkeitsfaktor

  • frühe Sonnenuntergänge

15:30/16:15/17:00 Uhr

Goldene Stunde:

Locationtipps:

alte Steinbrüche, sandige Seeufer, weitläufige Naturschutzgebiete oder Regionen mit Schnee

April/ Mai

Die Natur erwacht langsam wieder zum Leben. Mitte April geht es los mit den ersten blühenden Obstbäumen. Die Temperaturen steigen, die Wiesen werden wieder grüner und beginnen spätestens im Mai wunderschön zu blühen. Wer Blüten und satte Farben liebt, wird seine Fotos in den Frühlingsmonaten lieben. Die Tage werden wieder länger und dank Zeitumstellung rückt die goldene Stunde aber ruckzuck nach hinten.

Ich bin in diesen Monaten gerne auf Streuobstwiesen oder für die es weniger farbig mögen empfehle ich immer noch den Sandstrand.

Highlights:

  • blühende Bäume, die ersten Blumenwiesen

  • Satte Farben

  • es wird wärmer, die Sonne geht noch verhältnismäßig früh unter

Locationtipps:

Steuobstwiesen, Blumenwiesen,

sandige Seeufer

Goldene Stunde:

19:00/20:00 Uhr

Juni/ Juli

Der Sommer ist da! Endlich ist es warm. Die Natur zeigt alles was sie zu bieten hat. Blumenfelder, hohes Gras, Wildblumen, Erdbeerfelder...

Jetzt ist die Zeit für die Shootings barfuß in luftigen Kleidern mit viel Haut. Da ist auch schnell vergessen, dass schon längst Schlafenszeit ist.

Highlights:

  • Wildblumen

  • Sonnenblumen und andere Blumenfelder

  • laue Sommerabende

  • luftige Kleider, viel Haut

  • Badespaß

Locationtipps:

Blumenfelder zum Selberschneiden, Wildblumenwiesen, Erdbeerfelder, Elbufer...

Goldene Stunde:

20:30 Uhr

August

Langsam verblühen die Blumenfelder, die Sonnenblumen stehen aber meist noch bis Ende August. Die Kornfelder stehen jetzt schön golden da. Um den Bauern die Ernte nicht zu verderben, gehe ich da mit euch zwar nicht mitten rein, aber am Rand können wir uns aufhalten oder noch besser, in abgeernteten Kornfeldern. Der perfekte Hintergrund für wundervoll warme Bilder und mit tollen Hauttönen.

Die Wildblumenwiesen verwandeln sich langsam zu Trockenblumen, was sich toll auf Fotos macht.

Highlights:

  • goldene Korn- und Stoppelfelder

  • Sonnenblumen

  • die Wildblumen trocknen langsam und sind farblich wieder sanfter

Locationtipps:

abgeerntete, noch nicht gepflügte Felder, Aussichtspunkte

Goldene Stunde:

20:00/ 19:30 Uhr

September/ Oktober

Es ist Spätsommer und langsam kündigt sich der Herbst an. Nun bin ich wieder gerne auf Streuobstwiesen unterwegs, denn jetzt kann man sich hier den ein oder anderen Apfel schnappen. Gebt euren Kindern ein Körbchen in die Hand und lasst sie Äpfel sammeln. Dabei entstehen die schönsten Motive.

Ab Mitte Oktober färben sich die Bäume in die schönsten Rottöne. Bei einer Blätterschlacht sind lebendige, fröhliche Fotos garantiert. Ist das Laub erstmal von den Bäumen wird die Natur wieder ruhiger, sanfte Brauntöne überwiegen, die sich toll auf Fotos machen.

Highlights:

  • Äpfelpflücken auf Streuobstwiesen

  • der goldene Herbst

  • Blätterschlacht

  • frühere Sonnenuntergänge

  •  tolles warmes Licht

Locationtipps:

Streuobstwiesen, Wiesen mit Laubbäumen,

Stege mit trockenen Gräsern

Goldene Stunde:

19:00/ 18:00 Uhr

November/ Dezember

Die Natur ist bereit für den Winter. Erdtöne dominieren, das Grün ist entsättigt. Vielleicht denkt ihr jetzt an Weihnachtsbilder? Dafür eignen sich Weihnachtsbaumplantagen und kleine Tannenwäldchen besonders gut. Jetzt bin ich auch wieder bei den alten Steinbrüchen oder in weitläufigen Naturschutzgebieten und genieße die ruhigen Farben.

Euch wird es draußen zu kalt? Wie wäre es alternativ mit einer Homestory in eurem weihnachtlich dekorierten Zuhause. Eine Homestory beim Plätzchenbacken oder beim gemütlich eingekuscheltem Bücherlesen? Mit Kerzen und Lichterketten im Hintergrund, entsteht eine ganz besonders schöne Atmosphäre. 

Highlights:

  • Sanfte Farben, schöne Hauttöne

  • gemütliche Bilder zuhause

  • mit Decken und kuschliger Kleidung hoher Gemütlichkeitsfaktor

  • frühe Sonnenuntergänge

Locationtipps:

alte Steinbrüche, weitläufige Naturschutzgebiete, Weihnachtsbaumplantagen, Tannenwäldchen, zuhause

Goldene Stunde:

16:00/ 15:00 Uhr

Und? Konntest du dich für einen Monat entscheiden? Mir persönlich fällt es schwer, mich auf eine Jahreszeit festzulegen. Mit meiner Familie hatte ich deshalb schon zu allen Jahreszeiten Fotoshootings und mag vor allem die Mischung in unserem Familienalbum. Egal, für welchen Monat du dich entscheidest, denke daran rechtzeitig einen Termin anzufragen. Vor allem zwischen Mai und November sind die Termine für Familienshootings schnell vergeben, deshalb schiebe es nicht zu lange vor dir her. 

Ich freue mich auf dich und deine Lieben.

Susann Süß

bottom of page